Aufsichtsrat
Haben Sie sich auch schon mal gefragt: Was macht eigentlich ein Aufsichtsrat? Diese Frage möchten wir Ihnen gern beantworten und Ihnen in diesem Zusammenhang unsere Aufsichtsratsmitglieder vorstellen.
Der Aufsichtsrat wird von Ihnen in der jährlichen Mitgliederversammlung gewählt. Unser Aufsichtsrat hat zurzeit 6 Mitglieder. Kurz zusammengefasst, ist es seine Aufgabe, den Vorstand in seiner Geschäftsführung zu fördern und zu überwachen und im Interesse aller Bauvereiner zu beraten. Er hat außerdem den Jahresabschluss zu prüfen und der Mitgliederversammlung über das Prüfungsergebnis zu berichten.
Unsere Aufsichtsratsmitglieder

Axel Fischer
Seit fast 11 Jahren konnte ich im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit Wunstorf in seinen vielen Facetten kennenlernen. Zum Wunstorfer Bauverein habe ich seit den ersten Tagen als Leiter Markt der Stadtsparkasse Wunstorf Kontakt und durfte die Entwicklung seitdem aus Sicht des Bankpartners begleiten. Im Jahr 2022 wurde ich gefragt, ob ich mir ein Engagement im Aufsichtsrat des Wunstorfer Bauverein vorstellen könne? Gerne bin ich dem Ruf gefolgt und möchte an einer weiter positiven Entwicklung der Genossenschaft mit meiner finanzwirtschaftlichen Expertise in diesem Gremium beitragen. In meiner Freizeit genieße ich Ausflüge mit meiner Familie, Camping-Urlaube und sportliche Aktivitäten.
Klaus Haake
Meine Name ist Klaus Haake, ich bin 67 Jahre alt und gebürtiger Wunstorfer. Seit 1983 bin ich als freiberuflicher Architekt in Wunstorf tätig und somit der Stadt eng verbunden. Es ist mir daher ein Anliegen die Genossenschaft bei ihrer Aufgabe zur Schaffung und Betreuung von bezahlbarem und sozialverträglichem Wohnraum in Wunstorf mit meinem Fachwissen zu beraten und zu unterstützen. Hierin sehe ich die Möglichkeit mich auch außerhalb meines Berufes an der Entwicklung und Gestaltung der Stadt zu beteiligen.


Thomas Schlichting
Seit über zwei Jahrzehnten bin ich im Aufsichtsrat des Wunstorfer Bauverein. Ausschlaggebend für meine Berufung waren sicherlich mehrere Gründe. Einerseits meine damalige Tätigkeit in der Kirchengemeinde St. Johannes und mein Engagement für die Jugendarbeit in der Stadt Wunstorf sowie andererseits die Tatsache, dass meine Frau und ich mit dem Bauverein ein Haus gebaut hatten. Außerdem bin ich ein Mensch, dem das soziale und faire Miteinander am Herzen liegt und deshalb auch ein großer Befürworter des Genossenschaftsgedanken. Ursprünglich habe ich Religionspädagogik studiert, danach Fundraising und Sozialmarketing und bin seit acht Jahren Geschäftsführer der Heinrich-Dammann-Stiftung in Hildesheim, die Jugendarbeit in Niedersachsen fördert. In meiner Freizeit reise ich gern mit meiner Frau, jogge an der Aue, lese und koche.
Michael Schmidt
Seit mehreren Jahrzehnten bin ich Mitglied der Genossenschaft und lebe auch in Wunstorf. Da der Bauverein ein wichtiger Baustein der Daseinsvorsorge für die Einwohner Wunstorfs ist, habe ich sofort zugesagt, als ich gefragt wurde, ob ich Mitglied des Aufsichtsrats werden möchte. Als Rechtsanwalt stehe ich im Rahmen der Tätigkeit für den Aufsichtsrat mit meinem Fachwissen beratend zur Verfügung. Neben meiner beruflichen Tätigkeit bin ich dem Sport in Wunstorf stark verbunden und war viele Jahre Vorsitzender eines Wunstorfer Sportvereins, da ich selbst als Jugendlicher und junger Erwachsener Leistungssportler gewesen bin.


Frank Wiebking
Bereits meine Oma hat in einer Wohnung des Wunstorfer Bauvereins sehr zufrieden gelebt, so wie viele Wunstorfer. Im Jahr 2009 wurde ich dann gefragt, ob ich mir eine Mitarbeit im Aufsichtsrat vorstellen könne. Natürlich habe ich sofort mit „Ja“ geantwortet. Mein beruflicher Hintergrund als Sparkassendirektor sowie die vorhandene Ortskenntnis sind dabei wichtige Voraussetzungen, um betriebswirtschaftliche Vorgänge beurteilen zu können und gemeinsam mit dem Vorstand die strategische Ausrichtung des Bauvereins zu beraten. Die Zusammenarbeit in den Gremien ist dabei außerordentlich erfolgreich. In meiner Freizeit reise ich gern und betreibe leidenschaftlich Astrofotografie.
Alexander Wollny
Wohnraum schaffen für alle Bevölkerungsschichten ist eine wichtige Aufgabe, die von der Stadt Wunstorf, z.B. durch die Bereitstellung von Bauland unterstützt wird. Ohne die Wohnungswirtschaft blieben diese Flächen unbebaut. Daher setze ich mich im Rahmen meines Aufsichtsratsmandates dafür ein, dass auch in Zukunft guter Wohnraum für alle Wunstorfer am Markt verfügbar ist. Die Verbindung zum Bauverein ist über gemeinsame Themen (E-Mobilität, verschiedene Bauprojekte) meiner beruflichen Tätigkeit bei der Stadt Wunstorf entstanden. Als Bauingenieur mit Schwerpunkt „Stadt- und Verkehrsplanung“ steht auch immer wieder der ruhende Verkehr auf der beruflichen Agenda. Ansonsten verbringe ich meine freie Zeit gern mit den Hobbys meiner Kinder (Reiten und Fußball) oder mit meinem eigenen – dem Motorradfahren.
